Jetzt Gönnermitglied werden!
Baobab Books hat sich zum Ziel gesetzt, mit Büchern zum Verständnis und zum Dialog zwischen Menschen und Kulturen beizutragen. Mehr denn je sind wir überzeugt, dass nichts wichtiger ist, als die Fähigkeit, einander zu zuhören und einen respektvollen Dialog führen zu können. Gerade Kinder- und Jugendbücher können dabei eine wichtige Rolle spielen.
Mit einer Gönnermitgliedschaft beim gemeinnützigen Verein unterstützen Sie nicht nur unsere Projekte zur Leseförderung und ein aussergewöhnliches Buchprogramm, auf Wunsch erhalten Sie auch alle unsere Neuerscheinungen automatisch zugeschickt: 3 bis 4 Bücher pro Jahr sowie das Verzeichnis Kolibri – zum Verschenken oder Selberlesen.
→ jetzt Mitglied werden
→ Unterlagen zu Gönnermitgliedschaft bestellen
28.9.2023
Baobab Books zu Gast im Predigerhof
Baobab Books ist seit dem 9. September zu Gast im Predigerhof auf dem Bruderholz. Das bekannte Ausflugslokal am Rand von Basel hat eine lange und vielseitige Geschichte, das historische Gebäudeensemble zeugt bis heute davon.
Heute bietet der Predigerhof Raum für unterschiedliche Angebote und Aktivtäten. Im Aussenbereich gibt es unter anderem einen Spielgarten und eine Freiluftkegelbahn unter ehrwürdigen Bäumen. Und dort ist eine Ausstellung mit Texten und Bildern aus Büchern von Baobab Books zu sehen: Worte und Zeichnungen verweben sich spielerisch mit der Umgebung und laden ein, im vielfältigen Buchprogramm zu stöbern. Die Ausstellung ist rund um die Uhr frei zugänglich und es gibt einen Wettbewerb, an dem alle Besucherinnen Besucher teilnehmen können. Zu gewinnen gibt es Büchergutscheine von Baobab Books. Teilnahmeschluss ist der 30. November 2023.
→ Predigerhof, Predigerhofstrasse 172, 4153 Reinach
Neue Unterrichtsmaterialien
Das Buch Hallo, Walfisch! eröffnet über die Figuren des Großvaters und der Enkelin einen Blick auf die ganz unmittelbare Beziehung der beiden Hauptfiguren. Die zwei haben sich über alles gern, geraten aber trotzdem in einen Konflikt miteinander. Gleichzeitig geht es um das Verständnis zwischen den Generationen – zum Beispiel, wenn historische Ereignisse nachwirken, die von der jüngeren Generation nicht miterlebt wurden. Die Erzählung aus Lettland bietet vielschichtige Perspektiven und lässt Raum, die Bedeutungstiefen der Geschichte zu erkunden. Die nun vorliegenden Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe enthalten Hintergrundinformationen, didaktische Anregungen und zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen.
Entstanden sind die Materialien in Zusammenarbeit der PH Bern und Baobab Books.
→ zu den Unterrichtsmaterialien «Hallo, Walfisch!»
→ Leseprobe
22.9.2023
Bücherherbst
Sind Sie auf der Suche nach einer anregenden Herbstlektüre oder einem passenden Geschenk? Unser neues Gesamtverzeichnis bietet eine Übersicht auf unser Buchprogramm. Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie auf unserer Website Leseproben, weiterführenden Materialien sowie Audios und Videos und mehr.
Vom Pappbuch für die Kleinsten über zweisprachige Bilderbücher bis zu Romanen und Graphic Novels für Jugendliche (und durchaus auch Erwachsene) – bei Baobab Books gibt es anregende Bücher für Gedankenreisen, Bücher zum Vorlesen, Bücher zum Staunen. Ganz neu im Programm ist unter anderem das Bilderbuch Damals, im Sommer aus China, illustriert mit detailreichen Holzschnitten.
21.9.2023
Tsai Kun-lin – ein bewegtes Leben
Mit grosser Traurigkeit haben wir vernommen, dass Tsai Kun-lin am 3. September im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Das lange Leben des 1930 geborenen Tsai wird in der vierbändigen Graphic Novel «Tsai Kun-lin» von YU Pei-yun und ZHOU Jian-xin dokumentiert.
Der erste Band mit dem Titel Der Junge, der gerne las erzählt von der Kindheit und Jugend Kun-lins. Der demnächst vorliegende zweite Band, Die gestohlenen Jahre, erzählt von Tsais zehn schweren Jahren in Gefangenenlager auf der Verbannungsinsel Lü Dao – in den Augen des Regimes hatte Tsai Kun-lin die falschen Bücher gelesen. Im dritten und vierten Band erfahren wir vom steinigen Weg in die Freiheit. Tsai Kun-lin wurde Journalist, Übersetzer und Comic-Verleger und setzte sich bis ins hohe Alter aktiv für Demokratie und Menschenrechte in Taiwan ein. Nun ist diese wichtige Stimme verstummt – in der Graphic Novel Tsai Kun-lin aber ist sie noch hörbar. Band 3 und 4 folgen 2024.
6.9.2023
Damals, im Sommer
In diesem Bilderbuch erzählt die chinesische Autorin Wei Ji von einer persönlichen Erinnerung: In den Gärten gedeiht es prächtig und das grüne Bergtal mitten in China wirkt schon fast paradiesisch. Doch mitten in dieser Pracht gilt es, Abschied zu nehmen. Die Familie wird bald in die Stadt ziehen, der Vater hat dort Arbeit gefunden. Was für ein Leben wartet dort auf sie? Die Gefühle der drei Geschwister schwanken zwischen Vorfreude, Aufregung und Wehmut. Sie besuchen zum Abschied nochmals ihre Lieblingsorte, treffen sich ein letztes Mal mit ihren Freunden.
Der Künstler Li Xiaoguang hat sowohl die Emotionen wie die Szenerie grossartig eingefangen mit seinen Holzschnitten, an denen er zwei Jahre gearbeitet hat.
→ Mehr zum Buch
→ Leseprobe
8.9.2023
Kolibri – Ausgabe 2023/2024
Soeben erschienen: Die 30. Ausgabe von Kolibri stellt Kinder- und Jugendbücher vor, die einen wertvollen Beitrag zum interkulturellen Dialog leisten und eine vertiefte Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen ermöglichen.
Das Verzeichnis ist ein Wegweiser für Familien, Schulen und Bibliotheken. In der Schweiz ist es kostenlos im Buchhandel oder direkt bei uns erhältlich. In Deutschland erhalten Sie Kolibri beim Arbeitskreis für Jugendliteratur AKJ.
→ Mehr zu Kolibri
→ Kolibri bestellen
5.9.2023
Wieder lieferbar: Schneller Hase
Das Bilderbuch Schneller Hase ist wieder erhältlich erstrahlt wieder in seiner Farbenpracht und Formenreichtum der Tingatinga-Malerei.
Die Tiere sind durstig, es mangelt an Wasser. Im Fluss lauert aber das gefräßige Krokodil und will nicht teilen. Es verlangt eine Opfergabe, um seinen Hunger zu stillen. Für die großen Tiere ist klar: Das Opfer muss ein kleines Tier sein. Hase soll gefangen werden, doch flink rennt er davon und bringt sich in einer Höhle in Sicherheit.
Auch wenn Hase, Büffel und Löwe um ihr Leben fürchten müssen, kommt es am Ende zur großen Versöhnung. Und dank einer klugen Idee von Hase gibt es reichlich Wasser für alle.
→ Mehr zum Buch
→ Leseprobe
→ Audio
1.9.2023
Das Gänsespiel
Das Gänsespiel ist ein biografischer Bericht – in diesem Fall ein autobiografischer: Anne-Ruth Wertheim wurde als Kind niederländischer Eltern 1942 in einem Lager der japanischen Besatzer auf Java interniert.
Ihr Buch ist ein bewegendes Zeugnis davon, was es heisst, unter widrigsten Bedingungen die Menschlichkeit nicht zu verlieren.
Buch&Maus schreibt über dieses Zeitzeugnis folgendes: «Das Bilderbuch, das für Kinder im Schulalter geeignet ist, aber auch Erwachsene anspricht, braucht Zeit für die Betrachtung. Es regt zu Gesprächen an, zum Nachforschen und Nachdenken.»
→ Mehr zu Das Gänsespiel
→ Buch bestellen
26.7.2023
Lydia – die estnische Nationaldichterin
Lydia kommt 1843 zur Welt. Den estnischen Staat, wie wir ihn heute kennen, gibt es zu dieser Zeit noch nicht, das Gebiet steht unter der Herrschaft des russischen Zaren. Von der Mutter lernte Lydia Deutsch. Ihr Vater wiederum wirkte als Lehrer und Journalist und gründete die erste Tageszeitung in estnischer Sprache. Wörter, Sprache, Geschichten und Gedichte werden Lydias Leidenschaft. Schon früh setzt sie sich zudem für Freiheit und Selbstbestimmung ein – das estnische Volk wird seit Jahrhunderten von fremden Mächten unterdrückt.
Buchprofile schreibt: «Es ist eine schöne Leistung dieses Kinderbuchs, heutige Leserinnen und Leser mit dieser aussergewöhlichen Frauenfigur des 19. Jahrhunderts bekannt zu machen.»
→ Mehr zum Buch
→ Leseprobe
9.6.2023
Polylino – digitale Bilder- und Kinderbücher
Wir lieben Bücher, aber manchmal ist digital auch gut. Deshalb sind ausgewählte Bücher von Baobab Books bei Polylino zu finden. Die Polylino-App steht für pädagogisch wertvolle sowie inspirierende Bücher, die die Lebenswelt der Kinder spiegeln. Neu gibt es in der digitalen Bibliothek für Kitas, Kindergärten und Schulen auch ein Kolibri-Regal mit Büchern, die von der Redaktion von Kolibri empfohlen werden.
→ Polylino Kita und Kindergarten
→ Polylino Schule
8.6.2023
Baobab kommt mit einem Buch zu Besuch
Für die Primarstufe bieten wir neu einen BuchBesuch zum Bilderbuch Tina hat Mut aus Georgien an. In dieser interkulturellen Lesenanimation begleiten die Schülerinnen und Schüler die Protagonistin auf einer abenteuerlichen Spurensuche durch einen Wald. Sie kann in diesem unbekannten Terrain auf die Hilfe ihres Hundes zählen. Geheimnisvolle Flötentöne führen die beiden schliesslich zu einem märchenhaften Ort.
Für die Sekundarstufe bietet sich ein BuchBesuch zur Graphic Novel Der Traum von Olympia an. Die Schülerinnen und Schüler lernen darin die somalische Athletin Samia Yusuf Omar, die sich entscheidet, nach Europa zu flüchten. Ein weiteren BuchBesuch gibt es zur Graphic Novel Wer die Nachtigall stört … Hier dreht sich die Vertiefung um die Themen Vorurteile, Rassismus und Gerechtigkeit. Diese zwei Programme werden von Jugendlichen für Jugendliche durchgeführt.
→ Mehr zum BuchBesuch
31.5.2023
Wer steckt unter der Maske?
Tommy hat eine Mütze auf. Und zwar eine, die über das ganze Gesicht geht und nur die Augen freilässt. Aktuell sind wir den Anblick maskierter Gesichter zwar gewohnt, aber eine, die über das ganze Gesicht geht, wäre sogar heute seltsam. Tommy stösst mitten im Schuljahr zur 4. Klasse, und diese Mütze gibt allen Rätsel auf. Bald schon ist die ganze Schule in Aufruhr. Die Spannung steigt von Tag zu Tag und erst am Ende der Woche löst sich das Rätsel …
Die vergnügliche Erzählung aus Südafrika wurde von Radio SRF als Mundart-Hörspiel inszeniert und ist nun als Podcast auf SRF Kids online. Sehr empfehlenswert!
→ mehr zu Tommy Mütze
31.5.2023